Gebratenes Hendl mit Brezenknödel-Kräuterfüllung
Zubereitung
Den Backofen auf 170 °C vorheizen. Die Laugenbrezen in kleine Würfel schneiden. Mit der lauwarmen Milch angießen, salzen und pfeffern. Eine Prise gemahlenen Muskat, etwas gerebelten Majoran und die Kräutermischung dazugeben, das zu einem Knödelteig vermengen.
Das Hähnchen abspülen und trocken tupfen. Dann von innen und außen salzen und pfeffern, mit edelsüßem Paprika würzen und mit Sonnenblumenöl einreiben.
Die Brezen-Knödelmasse in das Hähnchen füllen und mit Zahnstocher die Öffnung schließen. Das gefüllte Brathähnchen in einen Bräter setzen und im vorgeheizten Backofen bei 170 °C 60 Minuten braten und dabei mehrmals mit der Bratflüssigkeit begießen.
Das gefüllte Brathähnchen tranchieren, mit der Brezen-Knödelfüllung anrichten und mit dem Bratenfond begießen.
Zutaten für 4 Portionen:
Fischer empfiehlt:
Genießen Sie diese Köstlichkeit mit einem Glas bayrischem Bier!